Freitag, 3.10.2025
9050 Appenzell
Kunsthalle Appenzell, 19:30 Uhr
35.– / 15.–
Veranstalter: Kulturstiftung Appenzell
9050 Appenzell
Kunsthalle Appenzell, 19:30 Uhr
35.– / 15.–
Lichtspiele
Rudersdal Chamber PlayersVeranstalter: Kulturstiftung Appenzell
Das mediterrane Licht über der Ägäis und der griechische Sonnengott haben den dänischen Komponisten Carl Nielsen zu seiner Helios-Ouvertüre inspiriert, die den Lauf der Sonne über dem Meer nachzeichnet. Die Rudersdal Chamber Players aus Dänemark spielen danach das nicht minder farbenprächtige zweite Klavierquartett der Komponistin Mel Bonis. Diese Musik voller Vitalität und Erfindungsgabe, voller Feuer und Sinnlichkeit ist eines der grossen Werke der französischen Kammermusik des frühen 20. Jahrhunderts. Zum Schluss zeigt Dvořák in seinem Klavierquartett op. 23 mit genialer Klangregie seine tiefe Verbundenheit mit der Volksmusik seiner Heimat.
Programm
Carl Nielsen: Helios-Ouvertüre op. 17 (arr. für Klavierquartett: Karl Aage Rasmussen)
Mel Bonis: Klavierquartett D-Dur op. 124
Antonín Dvořák : Klavierquartett D-Dur op. 23
Rudersdal Chamber Players
Christine Pryn, Violine
Isabelle Bania, Viola
John Ehde, Violoncello
Manuel Esperilla, Klavier.
Stimmen Sie sich in unserem Bistro mit von dem Konzertprogramm inspirierten Gerichten auf den Abend ein.

Freitag, 3.10.2025
9055 Bühler
Bogenkeller, Rotfarb 1, 20:30 Uhr
Kollekte
Veranstalter: Bluesclub Bühler
9055 Bühler
Bogenkeller, Rotfarb 1, 20:30 Uhr
Kollekte
Blue Deal beim Bluesclub Bühler
Die mehrfach ausgezeichnete Blues-Rock-Formation Blue Deal gastiert im Bogenkeller.Veranstalter: Bluesclub Bühler
Das Debutalbum „Holy Ground“ von 2022 erhielt international sowie national hervorragende Rezensionen – das war der Startschuss für die bisherige Erfolgsgeschichte. 2023 folgte der Gewinn der „German Blues Challenge“. Im Januar 2024 erreichte die Band das Halbfinale der „International Blues Challenge“ in Memphis (USA). Im Mai 2024 erschien das zweite Studioalbum beim renommierten Blues Label „Dixiefrog” und erhielt ebenfalls hervorragende Kritiken. Der Gewinn des “German Blues Award” – Bestes Album 2024 ist das bisherige Highlight.
Frisch, kraftvoll und erfahren: Tom Vela zählt aktuell zu den besten Gitarristen der „New Blues Generation“ in Deutschland. Die Synergie mit Jürgen Schneckenburger (Drums), Martin Bürger (Bass, Voc) und Altmeister Joe Fischer (Voc , Keys, Cigarbox) macht Blue Deal zu einem innovativen generationsübergreifenden Projekt.
Anhand von mittlerweile fünf Schottland-Touren beweist die Formation, dass Blues-Rock „Made in Germany“ authentisch und international erfolgreich sein kann.
Konzertbeginn ist um 20.30 Uhr. Anstelle eines Eintritts wird in der Pause für die Musiker eine Hutsammlung durchgeführt.


Mittwoch, 8.10.2025
9410 Heiden
Tourist Information Heiden, 00:00 Uhr
Veranstalter: Kurverein Heiden
9410 Heiden
Tourist Information Heiden, 00:00 Uhr
Dorfführung mit Probiererli
Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Biedermeierdorf Heiden.Veranstalter: Kurverein Heiden
Auf der Sonnenterrasse hoch über dem Bodensee, eingebettet in die Hügellandschaft des Appenzeller Vorderlandes, liegt das Biedermeierdorf Heiden. Es ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Wanderungen und bietet verschiedene Sehenswürdigkeiten. Auch Henry Dunant, der Rotkreuz-Gründer, schätzte die Ruhe und die Landschaft des 4000-Seelen-Dorfes.
Lassen Sie sich am Schluss der Wanderung von einem kleinen «Probiererli» überraschen!
Die Führung ist kostenlos und dauert 1 Stunde.
Der Start ist bei der Tourist Information in Heiden.

Samstag, 11.10.2025
9105 Schönengrund
Assel-Keller, 20:15 Uhr
20.– / 27.–
Veranstalter: Assel-Keller
9105 Schönengrund
Assel-Keller, 20:15 Uhr
20.– / 27.–
WILDERBLUESCHT
zart & zääch Unerhörte Volkslieder – mit holterdipolter u.v.m.!Veranstalter: Assel-Keller
wilderbluescht singen eigene schweizerdeutsche Volkslieder – aber anders als man denkt. Mit Stimmen, Instrumenten und alltäglichen Gegenständen leben ihre Texte und Musik in vielfältigen Bildern auf: sie trauern, trällern, tratschen und träumen. Und zeigen das Leben in all seinen Facetten: schwarz & windschief, sinnlich & himmlisch, fetzig & witzig, zart & zääch.
Mit Cello und Geschirrtuch, Kontrabass und Hülsenfrüchten, Akkordeon und Altpapier erschafft wilderbluescht im Echoraum der Schweizer Volksmusik eine ureigene Klangwelt. Ihre Lieder, die von Abschied, Sehnsucht, Rausch und Übermut erzählen, sind in einer bald archaischen, bald zärtlich-ironischen Mundart verfasst. Besonders unter die Haut gehen die glockenhelle Stimme von Johanna Schaub und das erschütternd virtuose Panflöten-Spiel von Christoph Blum. Ihr sorgfältiges Zusammenspiel und die liebevollen szenischen Details machen aus «zart & zääch» einen Liederabend, dessen Klänge und Bilder lange nachhallen. (Bericht der Jungsegler-Jury)
Für ihr Programm «zart & zääch» wurden Johanna Schaub und Christoph Blum mit dem Kleinkunst-Förderpreis «Jungsegler 2022» ausgezeichnet. Die Luzernerin und der Obwaldner gründeten wilderbluescht aus dem Wunsch heraus, das Volkslied auf persönliche und überraschende Weise ins Heute zu bringen. Sie greifen überlieferte Formen und Motive des Schweizer Liedgutes auf und spüren einem zeitlosen menschlichen Ausdruck im Volkslied nach. Ihre allesamt selbst komponierten Stücke besingen Themen wie Aberglauben, Lebenskreislauf, Wehklage, Schwarzer Zauber, lichterlohe Liebe oder das Schelmentum. Als weiteren Bestandteil präsentieren sie neue, schalkhafte Vertonungen von überlieferten Tanzversen aus der Sammlung der Volkskundlerin Hanny Christen. Das multiinstrumentale Duo erweitert sein Klangspektrum mit perkussiven Alltagsgegenständen wie PC-Tastatur, Weingläser, Putzkübel und Schwingbesen. «zart & zääch« ist neue Schweizer Volksmusik, eigenständig und unerhört..JPG)
Freitag, 17.10.2025
9107 Urnäsch
Kulturmühle, Müli 1010, 20:00 Uhr
30.–
Veranstalter: Bluegrass i de Müli
9107 Urnäsch
Kulturmühle, Müli 1010, 20:00 Uhr
30.–
Trio Lowell Coppo Kärner
Bluegrass par excellenceVeranstalter: Bluegrass i de Müli
Ein außergewöhnliches Musikerlebnis erwartet Fans akustischer Klangwelten: Das Trio Lowell Coppo Kärner spielt Bluegrass Music in einer einzigartigen Mischung aus Virtuosität und Emotion. Drei herausragende Musiker – jeder mit einer eigenen musikalischen Handschrift – schaffen gemeinsam einen unverwechselbaren Sound, der Tradition und Moderne vereint.
Mit filigranem Mandolinen-Spiel, ausdrucksstarker Gitarre und kraftvollem Kontrabassspiel entfaltet das Trio eine musikalische Dynamik, die mal treibend und energiegeladen, mal atmosphärisch und gefühlvoll ist. Inspiriert von amerikanischer Roots-Musik kreieren Lowell, Coppo und Kärner einen Klang, der sich nicht in Genregrenzen zwängen lässt.
Ob auf großen Festivalbühnen oder in intimen Club-Konzerten – das Trio begeistert mit Spielfreude, technischer Brillanz und tiefgehender Musikalität. Die perfekte Mischung für alle, die akustische Musik lieben und sich von virtuosen Klängen mitreißen lassen möchten.
Mittwoch, 22.10.2025
9410 Heiden
Tourist Information Heiden, 13:30 Uhr
Veranstalter: Kurverein Heiden
9410 Heiden
Tourist Information Heiden, 13:30 Uhr
Dorfführung mit Probiererli
Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Biedermeierdorf Heiden.Veranstalter: Kurverein Heiden
Auf der Sonnenterrasse hoch über dem Bodensee, eingebettet in die Hügellandschaft des Appenzeller Vorderlandes, liegt das Biedermeierdorf Heiden. Es ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Wanderungen und bietet verschiedene Sehenswürdigkeiten. Auch Henry Dunant, der Rotkreuz-Gründer, schätzte die Ruhe und die Landschaft des 4000-Seelen-Dorfes.
Lassen Sie sich am Schluss der Wanderung von einem kleinen «Probiererli» überraschen!
Die Führung ist kostenlos und dauert 1 Stunde.
Der Start ist bei der Tourist Information in Heiden.

Donnerstag, 23.10.2025
9056 Gais
Kronensaal, 19:30 Uhr
Kollekte
Veranstalter: Kulturbühne Gais
9056 Gais
Kronensaal, 19:30 Uhr
Kollekte
Susanne Brunner, Auslandredaktorin
Susanne Brunner, Leiterin Auslandredaktion Radio SRF berichtet von ihren Erfahrungen.Veranstalter: Kulturbühne Gais
Susanne Brunner war fünf Jahre als Nahostkorrespondentin in Amman stationiert und berichtet weiterhin über Israel und die Palästinensergebiete. Ausserdem leitet sie die Auslandredaktion von Radio SRF. Vor ihrer Zeit im Nahen Osten war sie unter anderem sechs Jahre US-Korrespondentin in San Francisco. 2024 wurde sie vom Branchenmagazin «Schweizer JournalistIn» zur Journalistin des Jahres gewählt. Susanne Brunner sagt von sichh «Journalismus und Sprachen sind meine Leidenschaft» und sie habe den «besten job der Welt»..jpg)
.jpg)
Donnerstag, 23.10.2025
9043 Trogen
Rösslisaal, 19:30 Uhr
/ 10.00.–
Veranstalter: Kronengesellschaft Trogen
9043 Trogen
Rösslisaal, 19:30 Uhr
/ 10.00.–
VORTRAG WAS KINDER STARK MACHT!
Referent: Daniel Scheyer (Weitblick GmbH), Existenzanalytiker und PsychologeVeranstalter: Kronengesellschaft Trogen
An diesem Abend beschäftigt uns die Frage, wie wir junge Menschen heute gut ins Leben begleiten können. Besonders in einer Zeit, in der Kinder und Jugendliche sich vermehrt mit Zukunftsängsten, digitaler Überforderung und sozialen Spannungen konfrontiert sehen, ist die Frage nach Halt und Resilienz von grosser Bedeutung. Die existenzielle Pädagogik bietet dabei wertvolle Impulse, um Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und sie in einer komplexen Welt stark zu machen.

Freitag, 24.10.2025
9038 Rehetobel
Reformierte Kirche Rehetobel, 20:00 Uhr
Kollekte
Veranstalter: Konzerte in Rehetobel
9038 Rehetobel
Reformierte Kirche Rehetobel, 20:00 Uhr
Kollekte
Fiddler’s and Pianist’s
Konzert mit dem Duo G&G's mit Noëlle Grüëbler - Violine, Olivia Geiser - KlavierVeranstalter: Konzerte in Rehetobel
Geigende Komponisten und komponierende Pianisten - oder umgekehrt?
Ein heiteres, abwechslungsreiches Programm rund um den Globus bestehend aus Kompositionen, die allesamt entweder von Geigern oder Pianisten geschrieben wurden.
Werke von W.A. Mozart, Joseph Bologne, Amy Beach, S. Rachmaninoff, George Gershwin, u.a.
Samstag, 25.10.2025
9056 Gais
Kronensaal Gais, 19:30 Uhr
Kollekte
Veranstalter: Kulturbühne Gais
9056 Gais
Kronensaal Gais, 19:30 Uhr
Kollekte
Greenhorn Rabbits – Rock, Blues, Pop
Die Band spielt Songs aus Rock, Blues, Pop, Country vergangener Jahre.Veranstalter: Kulturbühne Gais
Die Band tritt mit Rock, Blues, Country & Pop auf. Ihr Repertoire von Songs aus vergangenen Jahren ist breit aufgestellt. Die «Jungs» spielen schon Jahre zusammen und haben selbst Freude an der Vielseitigkeit. Manch bekannter Song von beispielsweise Johnny Cash, den Rolling Stones, Status Quo oder Polo Hofer wird auf ihrem Programm sein.

Samstag, 25.10.2025
9428 Walzenhausen
MZA, 20:00 Uhr
30.– / 15.–
Veranstalter: Walzehuser Bühni
9428 Walzenhausen
MZA, 20:00 Uhr
30.– / 15.–
Tante Friedl - Folkmusic
Tante Friedl - FolkmusicVeranstalter: Walzehuser Bühni
Konzert / Musik
Tante Friedl ist Magdalena Kriss aus Bayern und Dan Wall aus Hudson, New York. Mit Akkordeon, Banjo und zwei starken Stimmen sprengen die beiden Lebenskünstler die Grenzen des Genres der Volksmusiken aus quer durch Europa und den Amerikas und überzeugen dabei mit einem dynamischen und unverwechselbaren Sound. Ihre Lieder sind poetisch und kraftvoll zugleich, die Texte tiefgründig, aber nie zu schwer. Die Melodien sind eingängig und schaffen es, den Zuhörer in ihren Bann zu ziehen.
Ma Gdalena wuchs mit der klassischen Flöte auf und als ihr Interesse am Folk-Sound wuchs, nahm sie das Akkordeon in die Hand, um ihre Gesangsarbeit zu unterstützen. Dan singt hauptsächlich und spielt das 5-saitige Banjo mit offenem Rücken in einer seltsamen Art von Clawhammer-Stil. Von Zeit zu Zeit holt er auch die Geige, eine Blues-Harfe oder ein Tamburin hervor.
Seien Sie dabei, wenn das Duo mit den kräftigen Songs und der charmanten Bühnenpräsenz unser Publikum verzaubert. Ein Abend mit Tante Friedl ist mehr als nur ein Konzert – es ist ein Erlebnis für die Sinne!

