Veranstaltung erfassen
Freitag, 1.12.2017
9050 Appenzell
Kunsthalle Ziegelhütte, 20:00 Uhr
35.–

CONCERTO 99, CHRISTIAN WEIHERER

Tanz und Traum
 
Veranstalter: Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell
In der Musik des Barock spielte der Tanz eine zentrale Rolle. Besonders zeigt sich dies in den Suiten, die aus einer Abfolge unterschiedlichster Tänze aus verschiedenen Nationen gebildet werden. Mit Johann Sebastian Bachs vierter Orchestersuite und Georg Philipp Telemanns Suite in C-Dur sind zwei Meisterwerke dieser Gattung zu hören. Das deutsche Ensemble Concerto 99 unter der Leitung von Christian Weiherer musiziert auf historischen Instrumenten und in solistischer Besetzung, was die Gegenüberstellung Streicher-Holzbläser noch plastischer und farbenreicher werden lässt. Als Kuriosum erklingt das Concerto “Die Sanftheit und Lieblichkeit der Nacht” von Johann Joseph Fux, in welchem ein Nachtwächter seinen Auftritt hat.
Freitag, 1.12.2017
0 Rotfarb 1, 9055 Bühler
Bogenkeller, 20:30 Uhr
Kollekte

Doctors Order

Alle Infos auf www.bluesclubbuehler.ch
Veranstalter: Bluesclub Bühler
Samstag, 2.12.2017
0 9105 Schönengrund
Assel-Keller, 14:00 Uhr
10.–

Kindervorstellung

Weihnachtsmärchen ***Tischlein deck dich *** mit Philipp Langenegger & Emsemble
Veranstalter: Assel-Keller
Ein Familientheater in Mundart, erzählt von Philipp Langenegger & Ensemble. Schattentheater, Erzählung und Schauspielerei entführen uns ins Land der Phantasie.
Samstag, 2.12.2017
9410 Heiden
Genossenschaft Hotel Linde, 20:15 Uhr
20.–

"Chorwald & Quartett Laseyer"

Adventskonzert - der bekannte Chor aus Wald AR wird unterstützt vom Quartett Laseyer.
Veranstalter: Kulturgruppe Lindenblüte
Zum zweiten mal nach 2008 gastiert "Chorwald" wieder in der Linde.
Samstag, 2.12.2017
0 9056 Gais
ref. Kirche, 17:00 Uhr
Kollekte

Goran Kovacevic & Isabella Pinscek


Veranstalter: Adventsmarkt / musique am berg
Eine Collection von Weihnachts-Wiegen- und Liebesliedern aus der ganzen Welt!
Sonntag, 3.12.2017
9105 Schönengrund
Assel-Keller, 10:30 Uhr
27.–

Willi Näf über Anton Mosimann

Erzähl und Lesemorgen zur Entstehung der Autobiografie über Anton Mosimann, dem Schweizer Starkoch aus London
Veranstalter: Assel-Keller
Willi Näf freut sich über das gut drei Kilo schwere Werk. «Ich wollte nicht Anton Mosimanns Heldentaten aneinanderreihen, sondern auch die Regentage schildern, unbekannte Episoden erzählen und überraschende Facetten seines Lebens abbilden»
Sonntag, 3.12.2017
0 9050
Kunstmuseum Appenzell, 14:00 Uhr

Kreidolf für Gross und Klein I

Maya Dür erzählt winterliche Bilderbuchgeschichten Kreidolfs
Veranstalter: Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell
Mit Maya Dür, Märchenerzählerin, und Anna Beck-Wörner, Kunstvermittlerin - Während die Erwachsenen die öffentliche Führung besuchen, lauschen die Kleinen den winterlichen Bilderbuchgeschichten Kreidolfs.
Sonntag, 3.12.2017
9044 Wald
Kirche Wald, 17:00 Uhr
Kollekte

Sternenklang

Sternenklang - Mitenand in Advent
Veranstalter: Kulturkommission Wald / Ökumenisch unterwegs
In diesem Jahr mit der Geschichte vom Friedensreiter, erzählt von den Religionsschülern der 5. / 6. Klasse. Leitung Gisela Fabian, Katechetin. Musikalisch begleitet durch Bariton Serguei Leonardo Afonin und Sebastian Wehrfritz am Piano. Sowie vier jungen SängerInnen der Kanti Trogen, (Jasmit Nef, Benjamin Lüthi, Sari Weber und Alina Blumer), unter der Leitung von Svetlana Afonina. Der Kindergarten Wald arbeitet auf Hochtouren an den Dekorationsbildern für die Feier. Die Gruppe Jugend in Wald wird auch dieses Jahr ein Kuchenbuffet mit Punsch und Glühwein organisieren. Pfarrerin Doris Engel Amara führt uns durch die Feier. Dies ist ein Gemeinschaftsanlass von Ökumenisch unterwegs und der Kulturkommission Wald. Wir freuen uns auf viele Gäste - Jedä isch Willkomm!
Sonntag, 3.12.2017
9410 Heiden
Kino Rosental, 10:00 Uhr
40.–

KlassiKino Matinée: Nabucco

Übertragung aus der Oper von Liège 2016. Inkl. Einführung, Getränke und Apéro riche.
Veranstalter: Genossenschaft Kino Rosental
Nabucco von Giuseppe Verdi wurde am 9. März 1842 im Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt und war ein enormer Erfolg.
Dienstag, 5.12.2017
0 Speicher
KUL-TOUR auf Vögelinsegg, 18:00 Uhr
75.–

Andreas Winkler Tenor

Eintritt inkl. 4-Gang-Menü Andreas Winkler, Tenor Nina Ulli, Violine Edward Rushton,
Veranstalter: KUL-TOUR auf Vögelinsegg
Ein grossartiger Tenor. eine feurige Geigerin, ein begnadeter Pianist geben dieses Jahr das Adventkonzert im Esskleintheater KUL-TOUR auf Vögelinsegg. Begleitet von einem festlichen vorweihnachtlichen Menü. Der österreichische lyrische Tenor hat sich hauptsächlich als Liedersänger einen internationalen Namen gemacht.Dazu kommen Engagements an den grossen Opernhäussern der Welt unter den bedeutenden Dirigenten unserer Zeit. Zu Nina Ulli: „Die klassisch ausgebildete Geigerin zeigte ihr ganzes Können: mit ihrem wunderbar reinen, klaren Ton in Beethovens Violinromanze, der stupenden Virtuosität und dunklen Klangfärbung in Sarasates Zigeunerweisen, welche dem Stück eine selten gehörte Tiefe und Intensität verliehen, bis zur locker dahingejazztenAutumn-Leaves-Improvisation offenbarte sich die grosse Bandbreite der Solistin.“ Freiburger Rundschau. Zu Edward Rushton: „Ein Ereignis für sich war indes das Klavierspiel von Edward Rushton, der eine unglaubliche Palette an gestalterische Möglichkeiten, Ideen und Farben zur Verfügung hatte, sie aber immer genau fokussiert einsetzte - und der innerlich mit einer Genauigkeit sondergleichen mitsang, einen das Fliessen der Musik auf geradezu magische Weise miterleben liess.“ Neue Zürcher Zeitung
Dienstag, 5.12.2017
9410 Heiden
Kino Rosental, 19:30 Uhr
15.–

Mountain

Film über die faszination der Berge.
Veranstalter: Genossenschaft Kino Rosental
Mountain porträtiert die faszinierende Macht der Berge – und den Einfluss, den sie nach wie vor auf unser Leben und unsere Träume haben.
Mittwoch, 6.12.2017
9050 Appenzell
Kunsthalle Ziegelhütte, 14:00 Uhr
5.–

Goofe-Atelier

kreatives Gestalten für Kinder im Museumsatelier
Veranstalter: Kulturstiftung Appenzell
liebe Kinder nach den Herbstferien geht das Goofe-Atelier in die 7. Runde. Wir hoffen auf viele kreative, schöpferische und erfinderische Kinder, die Spass an spannenden und überraschungsvollen Nachmittage haben. Es würde uns freuen, wenn ihr kommt. an jedem Nachmittag steht ein anderes Thema und eine andere Arbeitstechnik im Zentrum. Die Idee dazu geben uns die Bilder und Werke von KünstlerInnen aus unserer Sammlung. Es können max. 12 Kinder an einem Nachmittag teilnehmen. Die Nachmittage können einzeln besucht werden. Unkostenbeitrag: CHF 5.00 (pro Kind und Nachmittag) Dauer: jeweils von 14.00 bis 16.30 Uhr Ort: Museumsatelier Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell Anmeldungen: kunstvermittlung@kunsthalleziegelhuette.ch oder 071 788 18 60
Mittwoch, 6.12.2017
9100 Herisau
Casino, Kleine Säle, 19:30 Uhr

Benjamin Engeli, Klavier

Johann Sebastian Bach: Goldberg Variationen
Veranstalter: Casino-Gesellschaft
Freitag, 8.12.2017
9410 Heiden
Evang. Kirchgemeindehaus, 20:00 Uhr
25.00.–

Newcastle Jazzband

Jazzmusik im traditionellen Stil
Veranstalter: Jazzevent Alte Mühle Wolfhalden
Türöffnung und Konsumation ab 19:00 Uhr. Weitere Infos unter www.jazzevent.ch
Freitag, 8.12.2017
9053 Teufen
Baradies an der Engelgasse, 20:15 Uhr
Kollekte

Acoustic Blues Drifter

The true country blues by Walt Baumgartner and Joe Schwach. www.walterbaumgartner.ch
Veranstalter: Baradies
Samstag, 9.12.2017
9050 Appenzell
Kunsthalle Ziegelhütte, 17:00 Uhr

Vernissage - Sigurd Leeder

Spuren des Tanzes
Veranstalter: Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell
Feiern Sie mit uns die Eröffnung der neuen Ausstellung
Samstag, 9.12.2017 bis Sonntag, 10.12.2017
9064 Hundwil
Saal Restaurant Bären, 20:00 Uhr

Appenzeller Echo & Goran Kovacevic

Weitere Infos: www.restaurantbaeren.ch
Veranstalter: Restaurant Bären
Samstag, 9.12.2017
9053 Teufen
Evangelische Kirche Teufen, 20:00 Uhr
30.– / 10.–

ORATORIO DE NOËL

140 Mitwirkende aus zwei Chören und einem Orchester: ein aussergewöhnliches Musikerlebnis!
Veranstalter: Konzertchor Ostschweiz und Fürstenland Chor Gossau
Das Weihnachtsoratorium Oratorio de Noël von Camille Saint-Saëns ist das romantische Pendant zum barocken Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Eine ideale Ergänzung dazu bildet das Fragment Die Geburt Christi aus dem Oratorium Christus von Felix Mendelssohn Bartholdy für Sopran, Chor und Orchester. Die Danse sacrée et danse profane für Soloharfe und Orchester von Claude Debussy runden das Programm ab.

Eintrittspreise: Erwachsene 30.- / Studierende und Kinder 10.-
Keine nummerierten Plätze
Vorverkauf: konzertchor-ostschweiz@hispeed.ch / 071 841 91 13
und Gutenberg Buchhandlung Gossau / 071 383 20 00
kontakt@gutbuch.ch
Abendkasse: 1 Stunde vor Konzertbeginn
 
Sonntag, 10.12.2017
9428 Walzenhausen
MZA Walzenhausen, 16:00 Uhr

Familienanlass: Peter Löhmann

„Das weltweit 1. Ballonfiguren-Theater“
Die Abenteuer von Hugo und Raphael als Ballonfiguren-Theater. Kinderanlass in Zusammenarbeit mit der Müettere Rundi. Ab 15 Uhr feines Kuchenbuffet.
Veranstalter: Walzehuser Bühni
Sonntag, 10.12.2017
9050 9050
Kunsthalle Ziegelhütte, 11:00 Uhr
25.–

Brunch & Talk

mit Ann Hutchinson Guest
Veranstalter: Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell
A CHAT AMONG FRIENDS Teilnahme nur mit Anmeldung
Sonntag, 10.12.2017
9050 Appenzell
Kunsthalle Ziegelhütte, 14:00 Uhr

öffentliche Führung

zu Sigurd Leeder
Veranstalter: Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell
mit Christine Musits
Mittwoch, 13.12.2017
9050 Appenzell
Kunsthalle Ziegelhütte, 14:00 Uhr
5.–

Goofe-Atelier

Kreatives Gestalten für Kinder im Museumsatelier
Veranstalter: Kulturstiftung Appenzell
liebe Kinder nach den Herbstferien geht das Goofe-Atelier in die 7. Runde. Wir hoffen auf viele kreative, schöpferische und erfinderische Kinder, die Spass an spannenden und überraschungsvollen Nachmittage haben. Es würde uns freuen, wenn ihr kommt. an jedem Nachmittag steht ein anderes Thema und eine andere Arbeitstechnik im Zentrum. Die Idee dazu geben uns die Bilder und Werke von KünstlerInnen aus unserer Sammlung. Es können max. 12 Kinder an einem Nachmittag teilnehmen. Die Nachmittage können einzeln besucht werden. Unkostenbeitrag: CHF 5.00 (pro Kind und Nachmittag) Dauer: jeweils von 14.00 bis 16.30 Uhr Ort: Museumsatelier Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell Anmeldungen: kunstvermittlung@kunsthalleziegelhuette.ch oder 071 788 18 60
Mittwoch, 13.12.2017
9410 Heiden
Kino Rosental, 20:15 Uhr

Paterson

Treffpunkt für Cineasten: ab 19:30 h ist die Rosenbar geöffnet!
Veranstalter: Cinéclub Rosental
Sieben Tage im Leben eines Busfahrers in der US-Provinzstadt Paterson. Dramaturgischer Höhepunkt in der Alltagsroutine des Gedichte schreibenden Chauffeurs mit Namen Paterson: eine Panne mit seinem Gefährt. Der New Yorker Jim Jarmusch beweist nicht das erste Mal, wie zärtlich und faszinierend das Unspektakuläre sein kann. Fast wie in einem Haiku-Gedicht entfalten sich feinsinnige Episoden. Das ist anrührend und oftmals amüsant – beispielsweise die Szenen um einen Briefkasten, der ständig in Schieflage gerät. Oder Patersons Begegnungen mit zwei anderen Liebhabern von Gedichten. Solche Doppelungen und Zwillinge lassen sich den ganzen Film hindurch entdecken und gehören zur schönen Verzauberung, mit der hier Alltäglichkeit geschildert wird.
Samstag, 16.12.2017
9064 Hundwil
Saal Restaurant Bären, 20:00 Uhr
35.00.– / 85.00.–

Gabriel Vetter - Hobby

Weitere infos: www.restaurantbaeren.ch
Veranstalter: Restaurant Bären
Mittwoch, 20.12.2017
9050 Appenzell
Kunsthalle Ziegelhütte, 19:00 Uhr

ERNST KREIDOLF UND CARL AUGUST LINER

Führung durch die Ausstellung mit dem Kurator Roland Scotti
Veranstalter: Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell
Sonntag, 31.12.2017
9410 Heiden
Kino Rosental, 17:15 Uhr
15.–

Die göttliche Ordnung

Der CH-Film, der für die „Oscars“ ins Rennen steigt. Inkl. ein Glas Weisswein!
Veranstalter: Genossenschaft Kino Rosental
«Die göttliche Ordnung» setzt all den Menschen ein Denkmal, die damals für gleiche politische Rechte gekämpft haben, sowie all jenen, die sich auch heute für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung engagieren.
Impressum & Disclaimer