Mittwoch, 3.07.2024 bis Mittwoch, 31.07.2024
9410 Heiden
Dorf, 13:30 Uhr
Veranstalter: Kurverein Heiden
9410 Heiden
Dorf, 13:30 Uhr
Dorfführung mit Probiererli
Dorfführung mit ProbiererliVeranstalter: Kurverein Heiden
Nutzen Sie die Gelegenheit und geniessen Sie den spannenden Rundgang durch unser schönes Dorf. Sie werden staunen wie viel Wissenswertes Sie dabei über Geschichte und Kultur erfahren. Die vom Kurverein organisierten Führungen finden vom Mai bis Oktober zwei bis vier Mal im Monat, an einem Mittwochnachmittag, statt. Dieses Jahr zusätzlich auch am 1. November. Diese dauert jeweils eine Stunde. Der Start ist bei jedem Wetter um 13.30 Uhr bei der Tourist Information beim Bahnhof Heiden oder um 13.40 Uhr auf dem Postplatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Führung ist kostenlos. Die genauen Daten sehen Sie auch auf www.appenzellerland.ch unter Veranstaltungen.

Donnerstag, 4.07.2024
9410 Heiden
Bahnhofplatz, 14:00 Uhr
Veranstalter: Kurverein Heiden
9410 Heiden
Bahnhofplatz, 14:00 Uhr
Kräuterwanderung
KräuterwanderungVeranstalter: Kurverein Heiden
Auch dieses Jahr organisiert der Kurverein Heiden die beliebten Kräuterwanderungen mit Hanspeter Horsch, Drogist und Heilpraktiker. Die Wanderungen, führen entlang von Wegen mit besonderen Heilpflanzen. Hanspeter Horsch gibt sein Wissen über die Kräuter und deren Anwendung in der Naturheilkunde weiter. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Es sind gute Schuhe erforderlich. Bitte melden Sie sich bei der Tourist Information unter der Tel.-Nr. 071 898 33 01 oder per E-Mail: heiden@appenzellerland.ch an. Die Kräuterwanderung ist unentgeltlich. Treffpunkt: Tourist Information im Bahnhof Heiden.
Donnerstag, 4.07.2024
9050 Appenzell
Kunstmuseum Appenzell, 19:15 Uhr
Veranstalter: Kulturstiftung Appenzell
9050 Appenzell
Kunstmuseum Appenzell, 19:15 Uhr
Short guided tour
Short guided tour Alliances. Arp / Taeuber-Arp / BillVeranstalter: Kulturstiftung Appenzell
Short guided tour Alliances. Arp / Taeuber-Arp / Bill
with Stefanie Gschwend, Director (eng.). Afterwards, the art bar
Donnerstag, 4.07.2024
9050 Appenzell
Kunstmuseum Appenzell, 20:00 Uhr
Veranstalter: Kulturstiftung Appenzell
9050 Appenzell
Kunstmuseum Appenzell, 20:00 Uhr
Heute Tankrevision
Kunstbar mit Stefanie Gschwend, Direktorin Jeden ersten Donnerstag im MonatVeranstalter: Kulturstiftung Appenzell
Freitag, 5.07.2024
9050 Appenzell
Katholische Kirche Appenzell, 19:30 Uhr
35.– / 15.–
Veranstalter: Kulturstiftung Appenzell
9050 Appenzell
Katholische Kirche Appenzell, 19:30 Uhr
35.– / 15.–
RINGOFENKONZERTE MEET ORGELFESTIVAL AP
Clarigna Küng, Roland Küng, Jürg SchmidVeranstalter: Kulturstiftung Appenzell
Ein Gemeinschaftskonzert der Ringofenkonzerte mit dem neuen Orgelfestival in der katholischen Kirche Appenzell ermöglicht im Rahmen unserer Konzertreihe bisher unerhörte Klangkombinationen mit Orgel, Violine, Hackbrett und Akkordeon. Die Geigerin Clarigna Küng, der Hackbrettler Roland Küng und der Organist und Akkordeonist Jürg Schmid nehmen uns mit auf eine tänzerische Klangreise durch verschiedene Epochen bis hin zu Tango und Volksmusik. Ein Apéro Riche zur Eröffnung des Orgelfestivals rundet das Konzert ab.
Clarigna Küng, Violine
Roland Küng, Hackbrett
Jürg Schmid, Orgel und Akkordeon

Freitag, 5.07.2024
9100 Herisau
Dä 3.Stock, 19:00 Uhr
Veranstalter: Dä 3.Stock
9100 Herisau
Dä 3.Stock, 19:00 Uhr
JAMfreeday
Jamsession für alle Musikbegeisterten.Veranstalter: Dä 3.Stock
Jamsession für alle Musikbegeisterten. 

Samstag, 6.07.2024
9042 Speicher
KUL-TOUR auf Vögelinsegg, 18:00 Uhr
85.–
Veranstalter: KUL-TOUR auf Vögelinsegg
9042 Speicher
KUL-TOUR auf Vögelinsegg, 18:00 Uhr
85.–
Liederlich
Eintritt inkl. 4-Gang-Menu Reto Zeller präsentiert 4 Kabarett-GeniesVeranstalter: KUL-TOUR auf Vögelinsegg
LIEDERLICH
heisst das Programm, mit dem
Reto Zeller seit Jahren erfolgreich durch die Lande zieht.
Die Zusammensetzung, die wir gewählt haben besteht aus:
Reto Zeller – Liedermacher und Kabarettist
Judith Bach – Kabarettistin am Flügel
und (50%luna-tic), Schauspielerin
Martin Schönholzer – Kabarettist und Texter
Res Wepfer – Kabarettist und Liedermacher
Unterhaltung auf hohem Niveau ist angesagt und Ihre Lachmuskeln werden hart arbeiten müssen….


Samstag, 6.07.2024
9044 Wald
Parkplatz hinter Rest Schäfli, 16:00 Uhr
20.00.– / 30.00.–
Veranstalter: IG Wald miteinander
9044 Wald
Parkplatz hinter Rest Schäfli, 16:00 Uhr
20.00.– / 30.00.–
Wald Openair
Nachmittagsprogramm ab 16.00 Uhr, Abendprogramm ab 18.30 UhrVeranstalter: IG Wald miteinander
It's magic!
Unser viertes Openair-Konzert in Wald wartet wieder mit interessanten Musikgruppen auf dich! Am Nachmittag ab 16.00 Uhr musiziert Roland Zoss für Familien und Kinder aus seinem Liederprogramm und dem Xenegugeli-Alphabeth. Ab 18.30 Uhr treten Noemi Beza, Claudia Masika und die Bad Penny Bluesband auf. 
Sonntag, 7.07.2024 bis Sonntag, 25.08.2024
9410 Heiden
Dorf Heiden, 11:20 Uhr
Veranstalter: Kurverein Heiden
9410 Heiden
Dorf Heiden, 11:20 Uhr
Musig im Dorf
Musikformationen spielen an verschiedenen Stationen im Dorf (nur bei guter Witterung)Veranstalter: Kurverein Heiden
Bei trockener Witterung empfängt eine Musikgruppe die Gäste bei der Ankunft der Appenzeller Bahn um 11.20 Uhr beim Bahnhof in Heiden. Anschliessend spielt die Gruppe an verschiedenen Standorten im Dorf bis um ca. 15.30 Uhr.

Samstag, 13.07.2024
9055 Bühler AR
Fabrik am Rotbach, 16:00 Uhr
Veranstalter: Bluesclub Bühler
9055 Bühler AR
Fabrik am Rotbach, 16:00 Uhr
Openair Bluesclub Bühler
Viel Blues und Rock mit fünf Bands am 18. Openair in Bühler. Von 16:00 bis 02:00 Uhr.Veranstalter: Bluesclub Bühler
Das Programm des alljährlichen Openairs auf dem Areal der Fabrik am Rotbach bringt wieder viel Blues und Rock nach Bühler. Eine Schweizer Band und vier internationale Formationen werden für das bekannte Openair-Feeling sorgen.
Aus der Schweiz kommt mit „Bluesick“ eine fünfköpfige Band mit viel Leidenschaft für bodenständigen, erdigen Blues und Bluesrock. Gleich drei Formationen stellt Deutschland. Das sind: „Jimmy Cornett and The Deadman“ mit Southern Rock, Blues und Country. Die „Andreas Diehlmann Band“ war Gewinner des German Blues Awards 2022 und man schreibt über sie, dass sie den besten nicht aus Texas stammenden Texas Bluesrock spielen. Als Headliner wurde „B.B. & The Blues Shacks“ gebucht. Seit 35 Jahren sind sie Garant für Live-Acts der Sonderklasse. Den Abschluss bestreitet „Dudley Taft“ aus den USA und dreht nochmals voll auf mit Seattle-Blues, eine Mischung aus Blues-Rock und Grunge.
Weitere Details auf der Club-Homepage www.bluesclubbuehler.ch oder auf Facebook bei der Gruppe „Openair Bluesclub Bühler“.


Samstag, 20.07.2024
9050 Appenzell
Kunsthalle Appenzell, 12:00 Uhr
Veranstalter: Kulturstiftung Appenzell
9050 Appenzell
Kunsthalle Appenzell, 12:00 Uhr
TANZ UND ARCHITEKTUR / KÖRPER IM RAUM
Bewegtes Labor mit dem Kollektiv „dance me to the end“Veranstalter: Kulturstiftung Appenzell
Bewegtes Labor mit dem Kollektiv „dance me to the end“ / Live-Musik, Fotospur und offener Austausch mit dem Publikum / Gäste: Lorena Dorizzi (Cello), Ueli Alder (Fotografie)
14:00 und 16:00 Uhr Sharings / offene Fenster mit Publikum
GANZTAGS / UM 14:00 UND 16:00 UHR
Sharings / offene Fenster mit Publikum
Das Kollektiv 

Sonntag, 21.07.2024
9050 Appenzell
Kunsthalle Appenzell, 12:00 Uhr
Veranstalter: Kulturstiftung Appenzell
9050 Appenzell
Kunsthalle Appenzell, 12:00 Uhr
TANZ UND ARCHITEKTUR / KÖRPER IM RAUM
Bewegtes Labor mit dem Kollektiv „dance me to the end“Veranstalter: Kulturstiftung Appenzell
Bewegtes Labor mit dem Kollektiv „dance me to the end“ / Live-Musik, Fotospur und offener Austausch mit dem Publikum / Gäste: Lorena Dorizzi (Cello), Ueli Alder (Fotografie)
14:00 und 16:00 Uhr Sharings / offene Fenster mit Publikum
GANZTAGS / UM 14:00 UND 16:00 UHR
Sharings / offene Fenster mit Publikum
Das Kollektiv 

Donnerstag, 25.07.2024
9050 Appenzell
Kunstmuseum Appenzell, 16:00 Uhr
Veranstalter: Kulturstiftung Appenzell
9050 Appenzell
Kunstmuseum Appenzell, 16:00 Uhr
Kunst zur Vesper
Kurzführung durch die Ausstellung Allianzen. Arp / Taeuber-Arp / Bill (dt.)Veranstalter: Kulturstiftung Appenzell